Wie das neue Firmenranking "Grüne Elektronik" von Greenpeace zeigt (derStandard.at Kommentar dazu) ist Nintendo von "Green IT" sehr weit entfernt. Auf den ersten Blick möchte man glauben, dass eine Firma, deren aktuellste Spielekonsole "nur" 20 Watt (im Vergleich von 150 Watt und mehr bei ähnlichen Geräten) verbraucht durchaus "grün" sein sollte. Aber es zeigt sich, das geringer Stromverbrauch von Produkten nur ein sehr kleiner Bestandteil eines insgesamt grünen Elektronikherstellers ist.
Sehr interessantes Ranking auf jeden Fall!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem Artikel! Bitte bleiben Sie sachlich. Die Kommentare sind moderiert, d.h. es wird nichts ohne Prüfung freigeschalten. Spammen ist also nutzlos...